Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

Liebe Sponsoren, liebe Funktionäre, Ehrenamtliche und Vereinsmitglieder,

das Jahr neigt sich dem Ende zu, und es ist uns ein großes Anliegen, innezuhalten und Ihnen allen von Herzen zu danken. Ihr Engagement und Ihre Unterstützung haben es uns ermöglicht, als Verein erfolgreich und gemeinschaftlich durch das Jahr zu gehen.

Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren, die durch ihre großzügige Förderung die Basis für unsere Vereinsarbeit legen. Ebenso möchten wir allen Funktionären im Aufsichtsrat, Ehrenrat und Vorstand danken, die mit Weitblick und Hingabe unseren Verein lenken und gestalten.

Ein riesiges Dankeschön gebührt unseren ehrenamtlichen Trainern/Übungsleitern und Helfern, die mit ihrer Zeit und Leidenschaft das Rückgrat unseres Vereinslebens bilden. Besonders möchten wir an dieser Stelle unsere Platzwarte hervorheben, die täglich dafür sorgen, dass unser Vereinsgelände und unsere Sporthallen in einem hervorragenden Zustand bleiben. Ihr Einsatz garantiert, dass alle Mitglieder optimale Bedingungen für Training und Wettkämpfe vorfinden – dafür sind wir Ihnen unendlich dankbar!

Zum Jahresausklang wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2025. Bleiben Sie alle gesund, damit wir auch im kommenden Jahr wieder gemeinsam auf und neben dem Platz Erfolge feiern können.

Mit sportlichen Grüßen
Ihr Präsident – Christian Scharf
BSC Rapid Chemnitz

28. Braustolzcup

Aktuell ruht der Ball auf den Plätzen. Es ist Winterpause in der Landesklasse. Trotzdem muss man nicht ganz auf Fußball schauen verzichten. Tradition findet  kurz vor dem Jahreswechsel unser Braustolzcup in der Sachsenhalle an der Straße Usti nad Labem statt. Mit am Start auf dem Hallenparkett werden neben unseren Kickern, die Mannschaften von Handwerk, Germania, Eiche, IFA, Adorf sowie Klaffenbach sein. Ihr seid eingeladen, dem Turnier eine würdigen Rahmen zu geben. Für das leibliche Wohl ist bekanntermaßen gesorgt.

Tischtennis – Letztes Heimspiel in der Hinrunde!

1.+2. Damenmannschaft – Letztes Heimspiel der Hinrunde: Spannung in der Kappel-Arena!

Am Samstag steht für die 1. Damenmannschaft des BSC Rapid Chemnitz das letzte Heimspiel der Hinrunde an. Zu Gast ist die Mannschaft der TTG Süßen aus Baden-Württemberg. Der Tabellenachte konnte in dieser Saison erst einen Sieg verbuchen, doch unsere Damen wollen ihre Serie aus dem vergangenen Wochenende fortsetzen und den Fans erneut ein starkes Spiel bieten. Beginn ist am Samstag um 18:00 Uhr in der Kappel-Arena!Frani_Damen1+2edit

Auch die 2. Damenmannschaft tritt am Sonntag zu ihrem letzten Heimspiel der Hinrunde an – und das gegen keinen Geringeren als den aktuellen Tabellenführer TSV Bad Rodach! Eine große Herausforderung für unsere Damen in der Regionalliga, aber definitiv machbar. Beginn ist am Sonntag um 11:00 Uhr in der Kappel-Arena!

Alle Tischtennis-Fans sind herzlich eingeladen, die Kappel-Arena an diesem Wochenende zu besuchen und hochklassige Matches zu erleben. Unsere Damen freuen sich auf eure Unterstützung!

Tischtennis – Samstag, 4 Heimspiele!

Tischtennis-Action in der Rapid-Arena – Samstag, 4 Heimspiele!

Am kommenden Samstag erwartet euch ein spannender Tischtennis-Tag in der Rapid-Arena! Vier spannende Heimspiele stehen auf dem Programm:

10:00 Uhr2. Herren vs. TSV Elektronik Gornsdorf
15:00 Uhr1. Herren vs. Blau-Weiß Reichenbach
15:00 Uhr2. Herren vs. TTV Marienberg
18:00 Uhr1. Damen vs. TuS Fürstenfeldbruck (3. Bundesliga Damen)

Ein echtes Highlight erwartet euch zum Abschluss des Tages: Die 1. Damen spielen gegen den TuS Fürstenfeldbruck in der 3. Bundesliga Damen. Hier geht es um viel – und mit eurer Unterstützung kann das Team die nötige Motivation schöpfen!

Kommt vorbei und unterstützt unsere Teams – Tischtennis-Fans und Zuschauer sind herzlich willkommen!

Erster Sieg in der Landesklasse West

Am Sonntag konnten unsere Mannen den Bock umstoßen und holten die ersten drei Punkte in der noch jungen Saison der Landesklasse West. Im Heimspiel gegen Blau-Gelb Mülsen gewann das Team von Trainer Silvio Rosenthaler mit 3:1. Die Tore für Rapid erzielten Tim Thiemer (31′) | Keaton Hartmann (48′) | Ousmane Bah (55′). Hier noch ein kurzer Spielbericht von fussball.de