Tischtennis – Heimspielmarathon zum Saisonauftakt!

Endlich ist es soweit – die neue Tischtennis-Saison startet und wir eröffnen sie direkt mit einem Heimspiel-Feuerwerk in der Kappel-Arena (Irkutsker Str. 133, Chemnitz)!
Kommt vorbei, feuert unsere Teams an und erlebt Spannung, Kampfgeist und Top-Tischtennis hautnah!

📅 Samstag, 27. September – DER große Auftakt!

10:00 Uhr – Unsere 2. Herren eröffnen den Marathon in der Bezirksklasse gegen den TTV Thum.
13:00 Uhr – Die 1. Herren starten in der 1. Bezirksliga gegen den SV Stenn.

18:00 Uhr – Doppelpower:
➡️ 1. Herren im zweiten Duell des Tages gegen SSV Zschopau.
➡️ 1. Damen feiern ihren Saisonauftakt in der 3. Bundesliga gegen den TSV Korntal – Bundesliga-Feeling pur!

📅 Sonntag, 28. September – Damen-Power zum Abschluss!

12:00 Uhr – Unsere 1. Damen setzen nach und treffen auf den SSV Schönmünzach.

Unsere Teams sind hoch motiviert, top vorbereitet und wollen gleich zum Start für Furore sorgen – und ihr könnt live dabei sein, wenn die ersten wichtigen Punkte der Saison erkämpft werden!

Kommt in die Kappel-Arena, bringt Stimmung mit und unterstützt unsere Spielerinnen und Spieler lautstark, damit wir gemeinsam erfolgreich vom Tisch gehen!
Für den kleinen Hunger ist natürlich auch gesorgt – ein leckeres Imbissangebot steht für euch bereit.

Wir zählen auf EUCH 
Eure 1. Damen & 1. + 2. Herren des BSC Rapid Chemnitz

Fußballsaison startet wieder

Am Sonntag, den 17. August startet unsere erste Männermannschaft in die neue Saison. Um 14 Uhr erfolgt der Anpfiff in der Kreisoberliga. Gegner wird die SG Neukirchen sein. Auch wenn der letzte Test mit 0:5 gegen Schwarzenberg verloren ging, haben die Männer von Silvio Rosenthal eine gute Vorbereitung hinter sich und sind gewappnet für die neue Liga. Drücken wir die Daumen, dass nach den zwei schweren Saisons uns jetzt wieder eine erfolgreiche Spielzeit bevor steht.

Unsere erste Männermannschaft

hinten von links: Lukas Rusnik, Marcel Unger, Philipp Koch, Keaton Hartmann, Lowan Hartmann, Karl Dengler

Mitte von links: David Fietz (Sportlicher Leiter) Silvio Rosenthal (Trainer) Lennart Person (Co-Trainer) Jindra Sredl, Erik Bernhard, Niels Radtke, Ben Juschus, Maxim Sonntag, Yassine Essanniki, Marvin Gründer, Sandra Nowak (Mannschaftsleiterin), Mario Nowak (Co-Trainer)

Vorn von links: Eik Kuffner, Toni Weise, Nick Langer, Vincent Roscher, Valentin Schubert, Ali Al-Jaberi

Es fehlen: Max Heller, Robin Barthel, Dominic Haubold, Erik Schmitt, Jonas Lehmann, Eric Pfau, David Wildenhain, Ayoub Haitouf

CFC testet in Kappel

Am Mittwoch, den 09. Juli, bestreitet die Regionalligamannschaft des Chemnitzer FC ein Vorbereitungsspiel gegen den tschechischen Zweitligisten, FK Viagem Usti nad Labem. Anstoß ist um 17:30 Uhr im Stadion an der Irkutsker Straße.

Nutzt die Chance die Himmelblauer bei einem echten Test live zu erleben und die neuen Spieler sowie die vertrauten Kicker in Augenschein zu nehmen. Eine ideale Idee für den Tagesausklang bei Bratwurst und kühlen Getränken.

Weltmeisterschaften im Kraftsport in der Richard-Hartmannhalle

Chemnitz, 14. Mai 2025 – Die Weltelite des Powerliftings trifft sich vom 8. bis 15.Juni 2025 in Chemnitz: Die IPF World Open Classic Powerlifting Championships machen Station in Sachsen. Organisiert wird das hochkarätige Event vom BSC Rapid Chemnitz e. V., unter der Schirmherrschaft des Sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer.

Insgesamt 420 Athletinnen und Athleten aus 70 Nationen treten in sechzehn Gewichtsklassen gegeneinander an, um sich den Weltmeistertitel im klassischen Powerlifting zu sichern. Mit rund 800 Akkreditierten, darunter Offizielle, Betreuer und Medienvertreter, wird die Veranstaltung ein sportliches Großereignis von internationalem Format.

„Wir freuen uns sehr, diesen sportlichen Höhepunkt nach Chemnitz zu holen“, sagt Steffen Loye vom Organisationsteam des BSC Rapid Chemnitz. „Die Vorbereitungen laufen seit Monaten auf Hochtouren – unterstützt von der Stadt Chemnitz, dem Bund und dem Freistaat Sachsen.“

Die Wettkämpfe bieten Spannung pur – und sind ein Muss für alle Fans des Kraftsports. Wer live dabei sein will, kann sich jetzt Tickets sichern:

🎟️ Online-Tickets unter: https://www.eventim-light.com/de/a/6757f750d9c80040901a83e3