Aktuell ruht der Ball auf den Plätzen. Es ist Winterpause in der Landesklasse. Trotzdem muss man nicht ganz auf Fußball schauen verzichten. Tradition findet kurz vor dem Jahreswechsel unser Braustolzcup in der Sachsenhalle an der Straße Usti nad Labem statt. Mit am Start auf dem Hallenparkett werden neben unseren Kickern, die Mannschaften von Handwerk, Germania, Eiche, IFA, Adorf sowie Klaffenbach sein. Ihr seid eingeladen, dem Turnier eine würdigen Rahmen zu geben. Für das leibliche Wohl ist bekanntermaßen gesorgt.
Alle Beiträge von Torsten Müller
Erster Sieg in der Landesklasse West
Am Sonntag konnten unsere Mannen den Bock umstoßen und holten die ersten drei Punkte in der noch jungen Saison der Landesklasse West. Im Heimspiel gegen Blau-Gelb Mülsen gewann das Team von Trainer Silvio Rosenthaler mit 3:1. Die Tore für Rapid erzielten Tim Thiemer (31′) | Keaton Hartmann (48′) | Ousmane Bah (55′). Hier noch ein kurzer Spielbericht von fussball.de

Vorschau auf die WM im Kraftdreikampf
Die Kraftsportwelt kommt vom 8. bis 15. Juni 2025 in die Hartmannhalle Chemnitz, um an den World Open Classic Powerlifting Championships teilzunehmen. Etwa 1000 Athleten aus über 50 Ländern treten in acht Gewichtsklassen für Frauen und Männer an. Organisiert wird das sportliche Großevent im Kraftdreikampf von der International Powerlifting Federation (IPF) in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Deutscher Kraftdreikämpfer e. V. sowie unserem BSC Rapid Chemnitz. Es wird die erste Weltmeisterschaft dieser Art in Ostdeutschland sein.
Auf einer Pressekonferenz am gestrigen Donnerstag informierten Norman Schröder (Sportamt Chemnitz), Organisationschef Steffen Loye, BSC-Vize Torsten Müller, IPF-Präsident Gaston Parage aus Luxemburg, Alessio Pizzutilo (General Manager der IBF) und Meetdirector Detlev Albings (im Foto von links nach rechts) über den bevorstehenden Wettkampf und den teilnehmenden Sportlern aus aller Welt.
Vereinsgaststätte wieder offen
Eine Ausfahrt, die ist lustig
Fast schon traditionell waren unsere Fußball-Nachwuchstrainer am ersten Februar-Wochenende on tour. Diesmal wurden die Busse zum Mittelpunkt Sachsens nach Hartha im Tharandter Wald gesteuert. Es sollten, wie Ebi so schön schrieb, „übelst lustige drei Tage“ werden. Mit reichlich einheimischem Proviant im Gepäck ging es am Freitagabend pünktlich 17 Uhr in Kappel los. Eine Ausfahrt, die ist lustig weiterlesen